Loading...
Arrow Left
Wandel und Wachstum erleben
Pater Anselm Grün über Wandel, Selbstakzeptanz und innere Stärke – ein inspirierender Abend.
Arrow Right
Im Wandel wachsen
Inspiration und neue Perspektiven: Pater Anselm Grün spricht über Wandel und persönliches Wachstum.
Arrow Right
„Emerging Voices“ startet
Erfolgreiche Vernissage: „Emerging Voices“ in der Villa Wippermann
Arrow Right
„Emerging Voices“: Ausstellung
„Emerging Voices“: Internationale Kunst, 25. Jan. – 23. März 2025, Villa Wippermann
Arrow Right
Weihnachtsaktion Ukraine ...
Wir waren beim Weihnachtsmarkt Rönsahl für Kinder in der Ukraine, ein Stück Freude zu Weihnachten.
Arrow Right
Austausch weltweit verbindet
Inbounds erlebten einen Nordsee-Flug. Outbounds berichteten per Video aus Brasilien und Mexiko.
Arrow Right
Nachhaltigkeitspreis ...
Rotary Club Meinerzhagen verleiht Klimaschutz- und Nachhaltigkeitspreis 2024
Arrow Right
Sommerfest der Waldheimat
Rotary Tombola beim Sommerfest der Waldheimat: Freude und Gewinne für alle Gäste.
Arrow Right
Inbounds bereichern Rotary
Das Rotary-Programm fördert jährlich den interkulturellen Austausch
Arrow Right
Lernbedingungen an Schulen
Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag NRW diskutierte mit den Rotariern über Schulpolitik.
Arrow Right
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Schüler entwickeln im Rahmen eines Wettbewerbs Ideen zum Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Meinerzhagen wurde 1965 gegründet und besteht aus 56 Mitgliedern aus der Region Meinerzhagen, Halver und Kierspe.

    

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Mut zur Reanimation mit dem AED

Erste Hilfe mit dem AED

Erste Hilfe kann Leben retten – Mut zur Reanimation
Erste Hilfe kann Leben retten – Mut zur Reanimation
Bei unserem Clubabend durften wir Susanne Schluckwirth als Gast begrüßen. Die Meinerzhagenerin leitet als Diplom-Sozialpädagogin die Kompass Hilfen der Gesellschaft der Franziskanerinnen. Dort unterstützt sie mit ihrem Team Familien im Alltag, bietet Freizeitangebote für Kinder und engagiert sich gleichzeitig in Kirche, Kommunalpolitik und Erster Hilfe. Besonders praxisnah zeigte sie uns den Einsatz eines AED – eines automatisierten externen Defibrillators – und demonstrierte an einer Puppe die Reanimation. Dabei nahm sie uns die Angst, im Notfall etwas falsch zu machen: Denn das Gerät gibt klare, sprachgesteuerte Anweisungen ...

Pater Anselm Grün über Wandel und Wachstum

Wandel und Wachstum erleben

Pater Anselm Grün sprach über Wandel, Selbstannahme und Hoffnung. Ein inspirierender Abend voller Impulse für persönliches Wachstum.

Pater Anselm Grün: Im Wandel wachsen

Im Wandel wachsen

Pater Anselm Grün spricht am 13. März 2025 in Meinerzhagen über Wandel, Wachstum und innere Stärke.

„Emerging Voices“ Kunst in der Region erleben

„Emerging Voices“ startet

Die Ausstellung „Emerging Voices“ eröffnet mit internationalen Künstlern, bewegender Kunst und inspirierendem Austausch in der Villa Wippermann.

„Emerging Voices“: Kunst und Vielfalt erleben

„Emerging Voices“: Ausstellung

„Emerging Voices“: Internationale Kunst-Ausstellung vom 25. Jan. – 23. März 2025 in der Villa Wippermann.

Weihnachtsmarkt Rönsahl – Hilfe für Ukraine

Weihnachtsaktion Ukraine 2024

Beim Weihnachtsmarkt in Rönsahl sammelten wir für die Weihnachtsaktion 2024, die Kindern in der Ukraine ein Stück Freude und Normalität schenkt.

In- und Outbounds berichten über Erfahrungen

Austausch weltweit verbindet

Die Inbounds berichteten über ihr Austauschjahr, u.a. über einen Flug zur Nordsee. Outbounds Mia und Johanna gaben per Video Einblicke aus Brasilien und Mexiko.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
29.05.2025 - 01.06.2025
Meinerzhagen
Utrecht
Clubfahrt nach Utrecht
05.06.2025
12:30 - 14:00
Meinerzhagen
Hotel-Restaurant Am Schnüffel
Plaudermeeting
05.06.2025
19:30 - 21:00
Meinerzhagen
Stammtisch
Projekte des Clubs
Interesse am Ehrenamt stärken
Interesse am Ehrenamt stärken
Lernbedingungen an Schulen

Lernbedingungen an Schulen
Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Förderprojekte

Förderprojekte

Neues aus dem Distrikt

Dortmund: Mit Freunden planen, erleben, feiern

Ein „volles Haus am See“ ist der Traum eines jeden Governors elect, der die beiden Akademietage seines Amtsjahres plant. Für Karin Schulze ging er in Erfüllung

Dortmund: Mit Freunden planen, erleben, feiern

Ein „volles Haus am See“ ist der Traum eines jeden Governors elect, der die beiden Akademietage seines Amtsjahres plant. Für Karin Schulze ging er in Erfüllung

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nominierung und RYLA

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Nominierung und RYLA

Benefizkonzert: 9. Benefizkonzert "Musik macht stark"

Die Dortmunder Rotary Clubs haben sich erneut zusammen getan, um junge Menschen zu unterstützen.

Benefizkonzert: 9. Benefizkonzert "Musik macht stark"

Die Dortmunder Rotary Clubs haben sich erneut zusammen getan, um junge Menschen zu unterstützen.

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Whisky-Tasting

Distrikt: Mega-Event am 14. Juni

Eine Antwort auf die inoffizielle 5. Rotarische Frage

Auf den Spuren von: Selma und Luise

Selma Salmanel und Luise Schmücke erlebten spannende Abenteuer, als der RC Lippetal sie 2009 nach Brasilien schickte. Seither brennen Selma und Luise für das Schüleraustauschprogramm ...